Team = Toll Ein Anderer Machts.

Wer Witze über Teams macht, der schlüsselt ganz gern das Wort „Team“ in diese Bedeutung auf. Auch wenn viel darüber gelacht wird, manchmal ist dies ein tatsächlich ein Problem. Mancher denkt, ein Abend in einem Casino ist eine großartige Erfahrung für das Team und kann so einige Probleme lösen, aber manchmal braucht es am Arbeitsplatz doch die eine oder andere dauerhafte Unterstützung. Vor allem dann, wenn die Kommunikation nicht stimmt oder Aufgaben und Rollen nicht klar verteilt sind. Um dem Team bei der täglichen Arbeit zu helfen, gibt es bestimmte Tools, die die Zusammenarbeit erleichtern. Lernen Sie hier mehr über zwei hervorragende Tools, die sowohl die Kommunikation, als auch die Aufgabenverteilung erleichtert.

Slack

Slack ist ein Instant-Messaging-Dienst aus den USA. Dieser soll die Kommunikation in Teams am Arbeitsplatz erleichtern und ist mittlerweile auch in vielen deutschen Unternehmen erfolgreich im Einsatz. Hier können entweder Einzelpersonen miteinander chatten oder es können Gruppen erstellt werden, so dass man mit allen reden kann. Nun denken Sie wahrscheinlich, das kann doch auch über WhatsApp oder alle möglichen anderen Anbieter gemacht werden. Slack jedoch erlaubt das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten. Dafür braucht man jedoch noch einen externen Anbieter, wie zum Beispiel Dropbox oder auch Google Drive.

Doch Slack hat noch viel mehr Funktionen, die jeder am besten einmal selber ausprobieren sollte. Markieren sie zum Beispiel bestimme Gesprächsverläufe mit Emojis, um ein Stimmungsbild zu erstellen. Schwächen Sie unübersichtliche Verzweigungen der Gespräche mit Hilfe von Threads ab und vieles mehr. Slack hilft Ihnen dabei, die Kommunikation im Team zu vereinfachen und damit vielen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Trello

Trello hilft dem Team, Rollen und Aufgaben zu verteilen und gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten. Erstellen Sie auf sogenannten Boards gemeinsam Listen über Aufgaben, die Sie gemeinsam erledigen müssen. Fügen Sie Checklisten, Deadlines und Anhänge hinzu. Sie können Kommentare anhängen und die Person angeben, die für diese Aufgabe zuständig ist. Sobald Sie Ihren Part erledigt haben, können Sie es in eine andere Liste schieben und die Zuständigkeit ändern. Somit weiß jeder immer, an was gerade gearbeitet wird und was als nächstes ansteht. Es hilft nicht nur, dass jeder weiß, was er zu tun hat, sondern auch Deadlines einzuhalten. Ebenso kann im Nachhinein gesehen werden, wer zu welchem Zeitpunkt woran gearbeitet hat. Hört sich vielleicht alles erst einmal kompliziert an, doch wer Trello einmal ausprobiert hat, möchte es gar nicht mehr missen. Vermutlich werden Sie sogar beginnen, Ihre persönlichen Erledigungen auf einem Trello Board anzulegen.

Slack und Trello sind natürlich nur zwei Beispiele für die endlos vielen Möglichkeiten, die eine Zusammenarbeit und Kommunikation im Team erleichtern. Jedes Team muss dabei letztendlich für sich entscheiden, was es braucht, um erfolgreich und effektiv miteinander zu arbeiten, aber überzeugen Sie sich doch am besten einfach einmal selbst von den kostenlosen Tools.